ab sofort online
Besuchen Sie unsere Galerie, um Impressionen von der Aktionswoche Handwerk 2022 zu genießen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Fax: 0 64 21 / 950 999
Mail: christel.schmidt@handwerk-mr.de
Die Veranstaltung bietet Jugendlichen Informationen über die Ausbildungsberufe in den Innungsfachbetrieben. Die Berufsinformationen werden an beiden Tagen und zentral bei der Kreishandwerkerschaft Marburg angeboten
Die Teilnehmer erhalten außerdem Ausbildungs- und Praktikumsbetriebslisten. Alle Innungen, die der Kreishandwerkerschaft Marburg angeschlossen sind, nehmen wieder an der "Aktionswoche Handwerk" teil; zusätzlich werden die Marburger Agentur für Arbeit sowie das KreisJobCenter mit ihren Beratungsangeboten vor Ort sein. Die Schulen werden bis zum Beginn des neuen Schuljahres mit allen Unterlagen versorgt.
Zur Vorbereitung auf unsere Ausbildungsberufe können Jugendliche auf dieser Internetseite schon in unsere Handwerksberufe hineinstöbern.
Zu unseren beiden Berufsinformationstagen kamen über 1.100 Schüler*innen und die Schüler*innen konnten das Handwerk hautnah kennenlernen: Es wurde gebacken, geformt, gehämmert, gesägt, gefräst, gemauert, gemalt und getüftelt…. Vielen Dank an Euch Schüler*innen, dass Ihr so viel Interesse an unseren Handwerksberufen gezeigt habt.
Aufgrund der schlechten Wetterlage hatten wir uns ganz kurzfristig um den Aufbau von Pagodenzelte bemüht, damit die Schüler*innen die Angebote im Außenbereich ohne nass zu werden nutzen konnten.
Wir danken allen, die uns bei der Aktionswoche Handwerk mit Berufsinformationen und vielen tollen Aktionen unterstützt haben:
Dazu gehörten Innungsverantwortliche, Auszubildende aus unseren Innungsfachbetrieben mit Ihren Ausbilderinnen und Ausbildern, der Fleischernationalmannschaft, Brillux für die Bereitstellung des riesen Trucks, der Arbeitsagentur Marburg, dem Kreisjobcenter, der IKK classic und dem BBZ Marburg.
ab sofort online
Besuchen Sie unsere Galerie, um Impressionen von der Aktionswoche Handwerk 2022 zu genießen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Fax: 0 64 21 / 950 999
Mail: christel.schmidt@handwerk-mr.de